Cupuasu

Beschreibung:

Der Cupuasu-Baum ist im Regenwald heimisch und wird vor allem in den brasilianischen Staaten Para, Marantao und östlich von Amazonas bis Manaos in Plantagen angebaut. Der dichtbelaubte Baum erreicht im Regenwald eine Höhe von etwa 20 Metern. In den Plantagen wird er auf 4-5 Metern gehalten. Die Cupuasu ist eng verwandt mit der Kakao-Frucht. Pro Baum reifen nur etwa zwanzig Früchte von ovaler Form mit einem durchschnittlichen Gewicht von ca. 1,5 kg heran. Die Früchte haben eine harte, holzige Schale, die das cremig-weiße Fruchtfleisch und die ca. 30 – 50 etwa walnussgroßen Samen umschließt. Das äußerst aromatische Fruchtfleisch hat eine angenehm süßlich-säuerliche Note und wird in den Anbaugebieten entweder frisch verzehrt oder als ausgepresster Saft getrunken. Die Cupuasu-Samen werden zur Herstellung von Kakaopulver und Kakaobutter eingesetzt.